Project Description

Bug und Heck– teilweise in LFI-Technologie (Langfaser-Injektion-Verfahren zum Verarbeiten faserverstärkter Polyurethansysteme)

– hohe Designfreiheiten in der Gestaltung bei integrierter Funktion
– optimale Isolierung
– verbesserter Hagelschutz
– farbgebende, hinterschäumte Deckschicht
– „Class A“- Anmutung (hochglänzende automotive Oberfläche)
– 100% UV-beständig
– pflegefreundlich durch fließende Übergänge und Trennfugen-Optimierung am Aufbau

Eine Voraussetzung für den Einsatz von LFI-Bauteilen war die ökologische Recyclingfähigkeit des Materialverbundes. Dieser für
uns sehr wichtige Punkt wurde uns bereits im Vorfeld der weiteren Entwicklungen vom Hersteller bestätigt. Wesentlich ist hierbei, dass das hinterschäumte Bauteil nach der Demontage komplett geschreddert wird. Die einzelnen Fraktionen – ABSPMMA, PU- Schaum und Glasanteil – werden nach erprobten Verfahrensortenrein getrennt und einer weiteren Nutzung zugeführt.